Durch die Finanzierung der Europäischen Kommission im Rahmen des österreichischen Aufbau- und Resilienzplans ist es möglich, österreichweit Pilotprojekte umzusetzen.
Internationalen Beispielen folgend sollen Community Nurses in Österreich niederschwellig, bedarfsorientiert und bevölkerungsnah auf Gemeindeebene tätig werden. Das Angebot richtet sich an ältere zu Hause lebende Menschen, mit drohendem oder bestehendem Informations-, Beratungs-, Pflege- und/oder Unterstützungsbedarf, sowie deren pflegende und betreuende Angehörige und Familien.
Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken, das Wohlbefinden zu verbessern sowie den Verbleib von älteren Menschen im eigenen Zuhause nicht zuletzt durch Stärkung der Selbsthilfe von Betroffenen und deren Angehörigen zu ermöglichen.
In Fusch haben bisher 18 BürgerInnen und deren näheres Umfeld die Unterstützung von unserer Community Nurse in Anspruch genommen. Wir freuen uns sehr, dass wir Familien mit diesem Projekt unterstützen können.
Doris Metzger bietet vor Ort unter anderem folgende Leistungen an:
- kleiner Gesundheitscheck (Blutzucker- und Blutdruckmessung
- Diabetes-Beratung
- Tipps gegen Stürze (Vermeidung von Stolperfallen)
- Angehörigen-Beratung
- Anleitung und Hilfestellung bei Pflegetätigkeiten
- Hilfestellung bei Anträgen
- Beratung für Pflegeutensilien und Hilfsmittel
- Hilfestellung bei der Vorbereitung nach Rückkehr aus dem Krankenhaus, oder Reha
Gerne könnt ihr Doris Metzger direkt unter Telefonnummer 0676 82605672 kontaktieren und einen Termin vereinbaren.
Mit den besten Grüßen
Bürgermeister LAbg. Hannes Schernthaner, MIM
Vizebürgermeister Albert Franz Scherer
Sozial- und Seniorengemeindevertreterin Monika Altenberger

Von links nach rechts: Comunity Nurse Doris Metzger, Projektleitung Hilfswerk-Pinzgau Kathrin Hilzensauer, Bgm. Hannes Schernthaner, GV Monika Altenberger
