Infos aus erster Hand

Veröffentlichungsdatum19.10.2020Lesedauer2 Minuten

Sehr geehrte Damen und Herren!

INFO AUS ERSTER HAND

Update der Pressekonferenz.

19.10.2020

Wir sehen gerade in ganz Europa, dass die Fallzahlen wieder stark steigen.

Derzeit gibt es in Österreich kein Problem mit den Intensivstationen.

ABER: Exponentielles Wachstum kann diese Lage schnell verändern und vor allem endet es nicht von alleine. Hier müssen wir aktiv entgegen wirken und gemeinsam die Ausbreitung des Virus wieder verlangsamen! Es gelten weiterhin alle Maßnahmen wie bisher und zusätzlich gibt es neue Maßnahmen, in Bereichen, in denen es viele Neuinfektionen gibt.

Besonders wichtig bleibt:

  • Maske tragen
  • Abstand halten
  • Hände waschen

Neue Maßnahmen, ab Freitag 0:00 Uhr:

Veranstaltungen und Zusammenkünfte:

Ohne zugewiesene Sitzplätze: Indoor 6 Personen, Outdoor 12 Personen (alle Zusammenkünfte außerhalb des Berufs)bei allen professionellen Veranstaltungen mit mehr Personen nur mit zugewiesenen Sitzplätzen und NEU: Anzeigepflicht bei der Gesundheitsbehörde Bewilligungspflicht bleibt bei 250 Personen

Maskenpflicht bei allen Veranstaltungen indoor und outdoor

Keine Speisen und Getränke bei Veranstaltungen (außer bei ganztägigen Aus- und Weiterbildungen)

Maximalzahl bei behördlich genehmigten Veranstaltungen wird reduziert auf 1.000 Indoor, 1.500 Outdoor

Für Fusch im Detail:

Mit dem Eisschützenverein vertreten durch Obm. Karl Lederer und Sportklub vertreten durch Obm. Peter Embacher habe ich den Stocksport-Spielbetrieb bzw. die Abhaltung der Spinning-Einheiten gesondert besprochen.

Peter und Karl informieren die Mitglieder bzw. Teilnehmer über den Ablauf zeitnah.

Die Trachtenmusikkapelle hat aufgrund einer internen Regelung durch den Salzburger Blasmusikverband bereits seit letzten Freitag keine Proben abgehalten.

Die Freiwillige Feuerwehr hat ebenfalls durch eine Richtlinie seitens des Landesfeuerwehrverbandes alle Übungen eingestellt. 

Die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes wurde abgesagt.

Das Vereineturnier des Eisschützenvereines samt Einweihung der neuen Stocksportanlage wurde auf Frühjahr verschoben.

Der Kindergarten- und Volksschulbetrieb kann mit den bisherigen Auflagen uneingeschränkt stattfinden.

Aus derzeitiger Sicht werden auch sämtliche Brauchtumsveranstaltungen (Krampuslauf, Anklöckeln, Adventstunde,…) schwer durchführbar sein. Zu diesen Themen werde ich noch recherchieren und die betroffenen Obleute zeitnah informieren.

Für Allerheiligen wird eine Regelung seitens der Bischofskonferenz und Bundesregierung abgewartet. Gemeinsam mit Pfarrprovisor Dr. Weihrauch, PGR-Obfrau Barbara Madreiter und PKR Andreas Rachelsperger haben wir eine Regelung ausgearbeitet, welche die kommenden Tage publik wird. Vor Veröffentlichung wollen wir die offizielle Regelung der Erzdiözese mit unserer Variante abgleichen.  

Danke für euer Verständnis und das Mittragen der Maßnahmen!

Euer Bürgermeister:

LAbg. Hannes Schernthaner